Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aus dem Pfarrleben
  • Glauben und Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein

Ein Impuls zum 5. Fastensonntag

"Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein", hören wir heute in einer ganz bekannten Evangeliumsstelle. In einer Zeit, wo anscheinend nur  bestehen kann, wer seine Integrität und Perfektion hevorzkehren imstande ist, weist uns Jesus darauf hin, dass der Weg zu einer wahren Menschlichkeit nur dort möglcih ist, wo wir uns selbst ehrlich  wahrnehmen können, auch in unserer Schwäche und Schuldhaftigkeit.

 

Sei perfekt!

Gib dir keine Blöße!

Schuld sind die anderen!

Lenke ab, verwirre!

 

Sei positiv!

Streiche hervor, was du kannst!

Zeige, dass du besser bist!

 

Richte das Licht

auf die Fehler der anderen,

so stehst du besser da!

 

So öffnest du ganz weit,

dass Tor, dass dich führt zu

Verurteilung und Abwertung

zu Enge und Angst, Vorurteil und Hass,

zu Kampf und Verletzung und

letztendlich zu Krieg!

 

Jesus hält dagegen!

Sein Rat ist ein anderer:

 

Sei ehrlich zu dir!

Schau auf deine Fehler!

Gib zu: da sind genug Gründe

dich zu verurteilen, abzuwerten

mit dem Finger auf dich zu zeigen.

 

Sei ehrlich zu dir!

Auch wenn du andere Fehler hast

als die, gegen die du dich auflehnst,

besser bist du deswegen nicht!

 

 

Mensch,

ich traue dir zu,

menschlich zu sein!

Darum lege ich meinen Finger

in den Sand deiner Schuld

und schreibe von dem,

was du nicht gerne siehst.

 

Nicht, weil ich dich verurteile,

tue ich das, vielmehr deshalb,

weil es deine Chance ist,

MENSCHLICH zu handeln.

 

Dich auf eine Ebene zu begeben

mit dem, der schuldig geworden ist,

ist die einzige Möglichkeit,

ihn zu HEILEN!

Und in diesem Moment

auch DICH zu heilen.

 

Text u. Foto: Burghard Ebenhöh

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Ennsleite


Arbeiterstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/52275
pfarre.ennsleite.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-ennsleite

 

 

 


Jetzt wieder Gottesdienste im Altenheim

 


Für Krankenbesuche und priesterliche

Begleitung in Sterbefällen                 

 

Amobi Ude: 0676/8776 6342

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen